Universität Mannheim: Postdoctoral Researcher (m/w/d)

Am Lehrstuhl für ABWL und Corporate Governance ist zum 01.03.2025 eine Vollzeitstelle als

Postdoctoral Researcher (m/w/d)
(EG 13 TV-L BW, 39,5 Stunden, die Stelle ist grundsätzlich teilbar)

zu besetzen.

Am Lehrstuhl ABWL und Corporate Governance (Prof. Dr. Alexandra Niessen­ Ruenzi) der Universität Mannheim ist eine Stelle (100%) als Postdoctoral Researcher (m/w/d) zum 01.03.2025 oder später zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und wird nach den Maßgaben des Wissenschafts­zeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) befristet vergeben (ohne tenure track).

Ihre Aufgaben:

Unser Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der empirischen Kapitalmarkt­forschung. Wir widmen uns insbesondere Fragenstellungen der Corporate Finance und Corporate Governance, sowie des Asset Managements. Ein Fokus liegt dabei auf der Erforschung geschlechtsspezifischer Unterschiede an Finanzmärkten. Die Projekte werden teilweise in nationalen und internationalen Kooperationen durchgeführt. Neben der Arbeit an den Forschungsprojekten soll der Lehrstuhl in der Lehre und bei administrativen Aufgaben unterstützt werden um so zu einem teamorientierten Arbeitsumfeld beizutragen.

Ihr Profil:

Als ideale Kandidatin/idealer Kandidat haben Sie ein Studium in Betriebs­wirtschaftslehre mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen und sich über eine Promotion weiter qualifiziert. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Promotion im In- oder Ausland (PhD oder vergleichbar). Bewerberinnen und Bewerber mit Forschungsvorhaben in den Themenschwerpunkten des Lehr­stuhls werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Gute englische Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt, deutsche Sprachkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich.

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen ein interessantes und teamorientiertes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Forschungsvorhaben eigenverantwortlich realisieren können. Wir fördern Nachwuchswissenschaftler:innen und bieten Ihnen ein aufgeschlossenes Forschungsumfeld mit einer sehr guten Vernetzung zu international führenden Wissenschaftler:innen im Bereich Finance. Eine gute und konstruktive Arbeitsatmosphäre ist uns sehr wichtig.

    • Exzellente Forschungskultur
    • Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle (Gleitzeit, Telearbeit)
    • Innovatives universitäres Arbeitsumfeld
    • Internationalitāt
    • Betriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst
    • Familienfreundliche Hochschule

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Universitat Mannheim strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31.01.2025 per E-Mail oder Post an:

Lehrstuhl für Corporate Governance
Universitat Mannheim
L 9,1-2
68161 Mannheim
secretary.cg@uni-mannheim.de

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können der Homepage der Universität entnommen werden: www.uni-mannheim.de/datenschutz-bei­-bewerbungen.

Die Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend frankierten Rückumschlags. Andernfalls werden sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht. Bitte beachten Sie, dass eine Gefährdung der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Add Your Comment