Stellenausschreibung
45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU). Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
Am Lehrstuhl für Derivate und Financial Engineering des Finance Centers der WWU ist zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (E 13 TV-L)
zu besetzen. Es handelt sich um eine E 13 TV-L Stelle mit 75% der regelmäßigen Arbeitszeit (zurzeit 29 Stunden 53 Minuten wöchentlich). Die Lehrverpflichtung beträgt 3 SWS. Die Beschäftigung ist auf einen Zeitraum von 4 Jahren ausgelegt.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in Forschung und Lehre
- Akademische Selbstverwaltung
- Betreuung von Übungen, Seminar- und Abschlussarbeiten
Unsere Erwartungen:
- Ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Universitätsstudium oder ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Mathematik mit überdurchschnittlichen Leistungen
- Gute quantitative Kenntnisse und Erfahrungen im Programmieren (z.B. Matlab, R, Python)
- Vertiefte Kenntnisse im Finance und idealerweise auch in den Bereichen Asset Pricing und Derivate
- Interesse an theoretischer Forschung im Bereich Asset Pricing
- Ausgeprägtes Interesse an wissenschaftlicher Forschung und Diskussion
- Freude an der Übernahme von Lehraufgaben
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Ihr Gewinn:
- Möglichkeit zur Promotion (Dr. rer. pol.) im Bereich Asset Pricing
- Intensive Unterstützung Ihrer Forschung durch Doktorandenkurse, Seminare, Diskussionen, Tagungsteilnahmen und Einbindung in eine DFG-Forschungsgruppe
- Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben
- Ein nettes Team mit viel Spaß an Forschung und Lehre
Die WWU tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die WWU hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Menschen mit Beeinträchtigung zu beschäftigen. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerber*innen mit anerkannter Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt.
Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gerne Frau Yvonne Haas per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 15.03.2022 an die
Westfälische Wilhelms-Universität
Finance Center Münster
Lehrstuhl für Derivate und Financial Engineering
Prof. Dr. Nicole Branger
Universitätsstr. 14-16
48143 Münster
Der Einfachheit halber bevorzugen wir die Bewerbung in elektronischer Form als pdf-Datei an die Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bitte beachten Sie, dass wir andere Dateiformate nicht berücksichtigen können.
45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU). Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
An der neuen Professur für Sustainable Finance (zuvor Professur für International Financial Management) der Westfälischen Wilhelms-Universität sind zum 1. Mai 2022 oder nach Vereinbarung zwei oder drei Stellen als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
(E13 TV-L)
mit 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stellen sind zunächst auf 3 Jahre befristet, jedoch im Rahmen der Promotion verlängerbar. Die Lehrverpflichtung beträgt bei Vollzeit 4 SWS. An der Professur für Sustainable Finance beschäftigen wir uns mit sozial verantwortlichen Investitionsentscheidungen sowie der Performance und Finanzierung nachhaltiger Unternehmen. Wir analysieren relevante Fragestellungen in diesen Themenbereichen sowohl empirisch wie auch experimentell. Unser Anspruch ist es die Ergebnisse auf internationalen Konferenzen zu präsentieren sowie in renommierten Fachzeitschriften zu publizieren. Die Professur für Sustainable Finance ist Teil des Finance Center Münster (FCM).
Ihre Aufgaben:
Unsere Erwartungen:
Ihr Gewinn:
Die WWU Münster tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die WWU hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Menschen mit Beeinträchtigung zu beschäftigen. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerber*innen mit anerkannter Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Nadja Guenster (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) gerne zur Verfügung.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung bis zum 07. Februar 2022, bevorzugt als pdf-Datei, per E-Mail an die Professur (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder aber an folgende Adresse:
Prof. Dr. Nadja Guenster
Professur für Sustainable Finance
Wilmergasse 2
48143 Münster
Öffentliche Stellenausschreibung
45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU). Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
An der Professur für International Financial Management der Westfälischen Wilhelms-Universität sind zum nächstmöglichen Termin zwei Stellen (75%) als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
zu besetzen. Angeboten werden für 3 Jahre befristete Teilzeitstellen (75%). Die Lehrverpflichtung beträgt bei Vollzeit 4 Semesterwochenstunden (SWS).
Die wöchentliche Arbeitszeit bei einer 75% Stelle beträgt 29 Stunden und 52 Minuten. (100% gleich 39 Stunden und 50 Minuten).
Ihre Aufgaben:
- Beteiligung an finanzwirtschaftlichen Forschungsprojekten, insbesondere zu dem Themenbereich „Sustainable Finance“.
- Beteiligung an der Lehre (Lehrdeputat 3 SWS (75% Stelle) sowie Betreuung von Master- und Bachelorarbeiten.
- Beteiligung an der Lehrstuhlorganisation.
- Im Rahmen der Tätigkeit wird die Möglichkeit zur kumulativen Promotion gegeben.
Unsere Erwartungen:
- Ein universitäres Masterstudium mit einem Schwerpunkt in Finanzierung, Volkswirtschaftslehre, (Wirtschafts-) Mathematik, Ökonometrie oder in einem verwandten Fach mit überdurchschnittlichen Studienleistungen ist erforderlich.
- Fundierte Kenntnisse in den üblichen Software- und Statistikprogrammen (z.B. R, Stata, Python, o.ä.) sowie sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
- Interesse an wissenschaftlicher Arbeit insbesondere im Themenbereich Nachhaltigkeit und Engagement in der Lehre werden erwartet.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sind erforderlich.
Ihr Gewinn:
- Die Möglichkeit zur kumulativen Promotion in einem forschungsstarken Umfeld.
- Eine sehr gute Forschungsinfrastruktur mit zusätzlicher finanzieller Förderung von Experimenten, Datenbanken, Publikationen in international renommierten Journalen, Präsentation eigener Arbeiten auf international renommierten Konferenzen, etc.
- Eine umfassende Doktorandenausbildung mit der Möglichkeit sowohl bei Professoren der WWU als auch bei internationalen Gastprofessoren Seminare und Kurse zu belegen, regelmäßige Doktorandenseminare sowie Forschungsseminare international renommierter Gastprofessoren.
- Die Möglichkeit, Forschungsergebnisse in die Lehre einzubringen.
- Regelmäßiger Austausch mit Studierenden der Bachelor - und Masterprogramme sowie unseren renommierten Praxispartnern.
Die WWU Münster tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die WWU hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Menschen mit Beeinträchtigung zu beschäftigen. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerber*innen mit anerkannter Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Doris Hohmeier (Tel.: 0251/83 21886, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerne zur Verfügung.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung bis zum 21. Januar 2022, bevorzugt als pdf-Datei, per
E-Mail an die Professur (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder aber an folgende Adresse:
Prof. Dr. Nadja Guenster
Professur für International Financial Management
Wilmergasse 2
48143 Münster
Kennziffer 1446/1465
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells.
An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.
Wenn Sie in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Bank- und Finanzwirtschaft, ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt diese Aufgaben mitgestalten möchten, dann bewerben Sie sich auf die Stelle als
befristet in Teilzeit (75%)
Entgeltgruppe 13 TV-L
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 30.01.2022 über unser Online-Formular.
Ansprechpartner:
Herr Univ.-Prof. Dr. Rainer Baule
Tel.: 02331 987-2611
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Wir haben uns das Ziel gesetzt, den Anteil an Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen, und fordern daher besonders qualifizierte Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf. Diese werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen.
An der Professur für Finanzwirtschaft der Georg-August-Universität Göttingen ist ab dem 01. April 2022 oder später eine Stelle als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L
mit 75% der regelmäßigen, wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 29,8 Stunden/Woche) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet; eine Verlängerung der Anstellung ist bis auf maximal 6 Jahre möglich.
Wesentliche Aufgabengebiete:
- Konzeption und Durchführung von Übungen und sonstigen Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Master-Studiengängen
- Betreuung von Studierenden
- Mitwirkung an Forschungsprojekten und Publikationen
- Anfertigung eigener wissenschaftlicher Arbeiten, insbesondere mit dem Ziel der Promotion
Voraussetzungen:
- Hochschulabschluss aus einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang mit quantitativer Ausrichtung (BWL, VWL, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsstatistik) oder angrenzenden Gebieten
- Sehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Programmierkenntnisse in R oder Python
- Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und teamorientiertem Arbeiten
Vertiefte Kenntnisse in folgenden Bereichen sind von Vorteil: Derivate, Risikomanagement, Portfoliomanagement, Asset Pricing, Corporate Finance. Wünschenswert sind auch Erfahrungen im empirischen Arbeiten. Wir bieten Ihnen eine intensive individuelle Betreuung und werden Sie zudem durch die Teilnahme an einem strukturierten Promotionsprogramm sowie an nationalen und internationalen Konferenzen, Workshops und Austauschprogrammen fördern.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis 20.01.2022 mit den üblichen Unterlagen, gern auch per E-Mail, an:
Prof. Dr. Olaf Korn
Professur für Finanzwirtschaft
Georg-August-Universität Göttingen
Platz der Göttinger Sieben 3
D-37073 Göttingen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Reichen Sie bitte die Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens an Sie zurückgesandt bzw. im Falle einer elektronischen Bewerbung gelöscht.