Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main: Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (E 13 TV-G-U, halbtags)

Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit etwa 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung besitzt die Goethe-Universität ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Modernität und fachlicher Vielfalt. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität Frankfurt auf fünf Campus in insgesamt 16 Fachbereichen über 150 Studiengänge an und besitzt gleichzeitig eine herausragende Forschungsstärke.

An der Professur für Finance, Accounting and Taxation, Prof. Haselmann, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
(E 13 TV-G-U, halbtags)

zunächst befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U).

Ihr Aufgabengebiet umfasst die Mitarbeit an der Lehr- und Forschungstätigkeit der Professur in den Bereichen

  • Corporate Finance
  • Accounting und Regulierung von Finanzintermediären
  • Empirical Banking

Ihr Profil

  • Interesse an einer Promotion im Bereich Finanzwirtschaft (mit Belegung von Kursen im Doktorandenprogramm)
  • ein sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master)
  • starkes Interesse am Bereich Finanzwirtschaft (vor allem Corporate Finance und Banking)
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • selbstständiger Arbeitsstil
  • Flexibilität und Teamfähigkeit

Wir bieten die Infrastruktur eines modernen Research Center mit exzellenten Kontakten zur Wissenschaft und Finanzakteuren. Sie werden in einer sehr attraktiven Umgebung im House of Finance der Goethe-Universität mit einem hoch motivierten Team arbeiten.

Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Ihrer bisherigen Studienleistungen elektronisch (Anhänge bitte als PDF-Datei!) an orth@econ.uni-frankfurt.de mit der Betreffzeile Application Research Assistant bis spätestens zum 14.11.2023. Bei Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an Prof. Rainer Haselmann über orth@econ.uni-frankfurt.de.

Add Your Comment